Charlyn Meinhard, KANDIDATin FÜR DIE BUNDESTAGSWAHL
Werte Genoss:innen,
für mich war Politik immer ein Teil meines Lebens und ist so
etwas wie meine Leidenschaft geworden. Deshalb möchte ich Euch alle würdig in
Berlin vertreten. Ich bin mit Leib und Seele eine rote Socke, und eine echte
Thüringerin. Geboren bin ich in Sömmerda. Nach einigen Stationen im Ausland,
kam ich zum Studium wieder nach Jena zurück. Seit dem Ende meines ersten
Studiums lebe ich wieder in meiner Heimatstadt Kindelbrück, da ich Mutter eines
Sohnes wurde. Die Probleme, die junge Familien haben sind mir also durchaus
bewusst und eine Herzensangelegenheit. 2017 fing ich an in Weimar mit einer
Freundin Bücher zu publizieren. Zur Zeit absolviere ich ein Studium der
Rechtswissenschaften an der FernUni in Hagen. Warum kandidiere ich? Ich glaube
an eine solidarische Gemeinschaft. Ich glaube an eine Welt, in der die soziale
Schere ausgeglichen wird. Ich glaube an eine Welt in der Geschlecht, Herkunft,
Aussehen, Hautfarbe, Religion oder Sexualität nicht entscheidend ist, sondern
alle Menschen gleich sind. Die Coronapandemie ging auch an mir nicht spurlos
vorbei. In der aktuellen Lage stelle ich mir immer wieder Fragen, was die
großen Themen der Sozialdemokratie künftig sein werden? Wie schaffen wir echte
Gleichberechtigung? Wie schaffen wir gerechte Bedingungen für die
Kindeserziehung? Wie schaffen wir es, dass Menschen, mit anderer Hautfarbe,
Religion oder Menschen, die Teil der LBGTQIA*- Gemeinschaft sind in unserem Stückchen
Erde friedlich leben können? Wie schaffen wir gleiche Lebensbedingungen in der
Stadt und auf dem Land? Wie verbessern wir die Situation der Arbeitnehmer:innen
vor Ort? Welche Maßnahmen brauchen wir, um ökologische Katastrophen zu
verhindern? Ich habe noch nicht für alle diese Fragen eine Antwort, aber ich
möchte gemeinsam mit Euch gute sozialdemokratische Antworten diskutieren und in
Berlin umsetzen! Wichtig ist für mich:
• die Stärkung der gleichberechtigten Familienstrukturen,
z.B. durch Erhöhung des Elterngeldsatz auf 75% des Nettolohns und einer Reform
der Regelungen für Selbstständige und Alleinerziehende;
• ein Elternunabhängiges Bafög für alle Studierende sowie
eine Anpassung der Wohnpauschale an den durchschnittlichen Quadratmeterpreis
vor Ort und die Inflationsrate;
• Förderung der Digitalisierung und der Ansiedelung von
informationstechnologisch basierten Unternehmen;
• Förderung neuer Mobilitätskonzepte im ländlichen Raum,
z.B. durch Bürger- und Rufbusse.
Wir sollten eine Politik machen, die wieder an die Wurzeln der Sozialdemokratie zurückkehrt. Denn wie Friedrich Ebert schon sagte: „Wir sind, was wir waren, und bleiben was wir sind: Sozialdemokraten!“ Für Fragen stehe ich Euch jederzeit über meine Handynummer (0176/68374260) zur Verfügung!
Ich bedanke mich für Eurer Vertrauen.
Mit solidarischen Grüßen
Charlyn Meinhard