Historisches Wahlkampfmaterial
Wahlkampfmaterial der SPD Jena
In den vergangenen Jahren haben die Wahlkämpfe der Jenaer SPD unser Archiv gefüllt. Diese heute vergessenen Materialien wieder zugänglich zumachen ist eine Aufgabe, die sich eine traditionsbewusste demokratische Partei stellen muss.
Oberbürgermeisterwahl 2012
2012 verteidigt Dr. Albrecht Schröter sein Platz an der Stadtspitze Jenas. Er scheiterte knapp im ersten Wahlgang (sieben Kandidaten), konnte sich in der Stichwahl jedoch deutlich vor seinem CDU Herausforderer mit 72,8% durchsetzen.
OB-Wahlbroschüre
Wahlkampfflyer Jena Ost
OB-Wahlplakat 2012
Jusoplakat
Wahlen 2009
Im Jahre 2009 war ein ungemein politisches und wahlkampfstarkes Jahr. Im Juni waren Kommunal- und Europawahlen, im August Landtagswahlen und im September Bundestagswahlen.
Kommunalwahlprogramm
Kurzwahlprogramm 2009
Kommunalwahlplakat 2009
Oberbürgermeisterwahl 2006
Im Jahr 2006 fanden die Wahlen zum Oberbürgermeister statt. Die SPD konnte die Wahlen mit Dr. Albrecht Schröter für sich entscheiden. Somit stellt die SPD seit 1946 erstmals wieder einen Oberbürgermeister in Jena.
OB-Wahlprogramm 2006
Cartoonkarte Stichwahl
Entscheidungskarte 21. Mai 06
Kommunalwahl 2004
Die Kommunalwahlen 2004 fanden für die SPD unter schwierigen Rahmenbedingungen statt, dennoch konnte sich die SPD in Jena als Gestaltungskraft behaupten.
Kommunalwahlprogramm 2004
Oberbürgermeisterwahl 2000
Zur Wahl des Oberbürgermeisters im Jahr 2000 traten die Sozialdemokraten mit Dr. Albrecht Schröter an. Dieser unterlag in der Stichwahl knapp dem Amtsinhaber Dr. Peter Röhlinger. Dr. Albrecht Schröter wurde Dezernent für Soziales und Kultur, war eingebunden in die Stadtregierung und konnte im Jahr 2006 die Wahlen zum Oberbürgermeister für sich entscheiden.
Internetseite zur Wahl 2000 (nur als PDF)
Kommunalwahl 1999
Die Kommunalwahl 1999 stand bereits ganz im Zeichen der bevorstehenden OB Wahl im darauf folgenden Jahr.
Wahl 1994
Neben der Bundestags- und Landtagswahl fanden in diesem Jahr in Jena die Kommunalwahlen, Oberbürgermeisterwalen und Europawahlen statt.
Hier eine Auswahl der damaligen Materialien.
Flyer OB und Landtagskandidat (5.4 MB)
Wahl 1990
Das Jahr 1990 kann als das Jahr des Aufbruchs in die Demokratie bezeichnet werden. Die ersten landesweiten freien Wahlen zur Volkskammer in der DDR (18.03.1990), die ersten freien Kommunalwahlen (06.05.1990) nach dem manipulierten Urereignis vom Mai 1989. Die Wahlen zum Thüringer Landtag und zum Ende des Jahres die Wiedervereinigung und die Bundestagswahlen 1990.
Aufruf zum Parteieintritt 1990
Flyer Volkskammerwahl, Frank Jauch
Flyer Landtagswahl, Gerd Schuchardt
nächste Termine
25.04.2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD OV Jena-Nord - Mitgliedertreffen
03.05.2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD OV Jena-Süd - Mitgliedertreffen
15.05.2018, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD AsF Jena - Mitgliedertreffen